Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete

Wir für Niendorf e.V.

Gemeinsam essen, spielen, lachen, lernen, einander stärken und miteinander wachsen: Wir für Niendorf e.V. schafft Raum für Begegnung und Gestaltung:  Generations – und herkunftsübergreifend und mit der Power von mehr als 100 engagierten Ehrenamtlichen.

 

Herzlich Willkommen!

News

Winterkino in der Alten Schule: 12. Dezember 18:30

Am 12. Dezember laden wir ein zum Winterkino in die Alte Schule. Wir treffen uns um 18:30 Uhr im Café im 1. Stock um gemeinsam die Dokumentation "Nasim" anzusehen.   [pdf-embedder...

Handy-Recycling

Leider gibt es kein Smartphone, das unter komplett fairen und umweltverträglichen Bedingungen hergestellt wird. Das Beste ist darum, vorhandene Geräte möglichst lang zu verwenden. Zu Weihnachten kaufen sich viele von uns aber doch einmal ein neues Smartphone. Alte...

Länderabend Ukraine

Lange gab es keinen Länderabend in der Alten Schule und so war die Freude groß, als es am 17. November endlich wieder einmal so weit war. Gestaltet wurde er dieses Mal aus der ukrainischen Community, die den Besucher*innen einen rundum gelungenen Abend boten. 64...

Einladung: 17. November – Ukrainischer Abend

Endlich gibt es wieder einen Länderabend in der Alten Schule! Wir freuen uns auf rege Teilnahme - da die Plätze begrenzt sind bitten wir um Anmeldung unter: anmeldung@wirfuerniendorf.de. Vielen Dank.

Wir sammeln Sachspenden für Menschen in Not, bei der TibART am 5.11. von 15-17 Uhr

Am 5.11. ist wieder TibART auf dem Tibarg. In der Alten Schule präsentieren die Schneider*innen ihre Werke und das Café Mittenmang läd ein zu Beisammensein und Austausch. Neben Kunst aus den Kunstkursen und vom Kollektiv pART of us zeigen wir ein Preview der...

Gartentag im Herbst

Im Mai begann die Gartensaison um die Alte Schule - heute machten wir den Außenbereich und die Hochbeete fit für den Winter. Als wir zu zweit und zu früh im Nieselregen standen, war uns schon nach verschieben. Doch es war wie immer: alle packen mit an! Plötzlich waren...

So war das Sommerkino in der Alten Schule

In den Wochen vor dem Sommerkino hatten wir große Sorgen wegen des Wetters und dann großes Glück: Es war bestes Kinowetter und als es am Freitag nach langen Gesprächen doch kälter wurde halfen Decken um sich weiter wohl zu fühlen. Am Donnerstag starteten wir mit der...

Sommerkino in der Alten Schule

Am 7. und 8. September findet endlich wieder das Sommerkino in der Alten Schule statt! Am Donnerstag geht es um 20:30 Uhr los mit einem etwas lustigeren Film, Freitag starten wir schon um 20 Uhr, denn wir haben neben desm IUVENTA Film ein Publikumsgespräch....

Tag der Familie und Handmademarkt

Am vergangenen Samstag war um die Alte Schule viel los! Vor Ort fand wie immer das samstägliche Café Mittenmang statt. Ergänzt wurde das Programm mit Aktivitäten zum Tag der Familie: auf dem Hof hatte die Elternschule einen Tisch aufgebaut mit Informationen und gab...

Eine Woche in der Alten Schule

Jede Woche öffnet die Alte Schule mit einem bunten Programm, das beständig wächst. Heute, im August 2023, sieht die Woche so aus: Montag Sport für Frauen Seit August startet die Woche mit einem Sportangebot für Frauen im Bewegungsraum. Neben Gymnastik und Tanz ist...

Über uns

WfN ist entstanden als Graswurzelprojekt 2015 zur Unterstützung von Geflüchteten in vier Unterkünften im Stadtteil. Seit 2017 entwickelte sich daraus am Tibarg 34 die Alte Schule, ein Begegnungszentrum mit einem vielfältigen Angebot für langjährige und neue Niendorfer*innen, Alt und Jung, Geflüchtete und Nichtgeflüchtete.

Seit Januar 2020 wird die Alte Schule nun unterstützt durch unseren Verein „Wir für Niendorf“.  Unsere Stärke ist das Zusammenspiel von Ehrenamt und Hauptamt, unser Herz ist das Café Mittenmang. Einfach mal reinschauen. Man trifft sich!

Wer wir sind

Ein Ort für Engagement! Wir freuen uns, wenn Sie und Ihr dazukommen. Ihr habt Ideen, Sie möchten Zeit sinnvoll und kreativ nutzen? Ihr sucht Räume? Sie möchten neue Leute kennenlernen? Ihr wollt helfen? Sie wollen etwas ausprobieren? Herzlich willkommen!

Wir für Niendorf e.V. in Bildern

2019 wurden wir Landessiegerin beim Deutschen Nachbarschaftspreis der Nebenanstiftung:

Kooperationen

Events pro Jahr

WfN in Zahlen

Ehrenamtliche

Hauptamtliche

Was wir tun

Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit zusammenbringen. Nachbarschaft stärken und vernetzen. Familien beraten und unterstützen. Kunst und Kreativität ermöglichen. Dem Stadtteil Raum geben!

Ehrenamtliche Arbeit

Ohne ehrenamtliches Engagement läuft gar nichts. Wir brauchen Euch und Eure Kompetenzen!

Mehr Informationen >

Raum geben

Dem Stadtteil Raum geben für Ideen, Veranstaltungen, Träger, Gruppen und Initiativen

Mehr Informationen >

Integration & Kooperation

Mit vielen vernetzt und in enger Kooperation mit der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.

Mehr Informationen >

Beratung

Testvorbereitung, bei Behördenpost helfen, erklären was zu tun ist oder zum Amt begleiten.

Mehr Informationen >

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen und behandeln sie mit Sorgfalt und Transparenz.

Mehr Informationen >

Workshops & Events

Neben den regelmäßigen Angeboten gibts bei uns noch mehr. Reinschauen und Ausprobieren!

Mehr Informationen >

Ehrenamts- & Vereinsstruktur

Bei uns sind viele Meschen aktiv, einige auch in unseren Leitungsgremien: Der Vorstand sorgt für die Rahmenbedingungen der Aktivitäten (Finanzen, Verträge, Organisationen). In der Leitungsrunde kommen diejenigen zusammen, die als Ehrenamtliche die einzelnen Arbeitsbereiche verantworten.

Ehrenamtliche Koordinatorinnen und Koordinatoren

Ulrike Preuß profilbild

Ulrike Preuß

Café Mittenmang

Reinhard Grawunder

Deutsch

Theresa Gatzen

Kochen

Anja Daniel

Fahrradwerkstatt

Regina Sylvester

Café Mittenmang

Heike Schwiderski

Schneiderwerstatt

Renate  Wichern

Café Mittenmang

Christa Prüßner

Ackerheld*innen/Hochbeete

Hauptamtliche Koordinatorinnen

Fabian Waibel

Koordination

Nina Schrader

Koordination Pressearbeit

Maiken Wetzels

Koordination Kunst

Vorstand

Dr. Sven Trantow

Vorsitzender

Ulrike Preuß

Stellvertretende Vorsitzende

Maren Gottsmann

Stellvertretende Vorsitzende

Klaus Wichers

Schriftführer

Nina Schrader

Kassenwartin

Dagmar Timm

Dagmar Timm

Beisitzerin

Konrad Hildebrandt

Beisitzer

Kooperationen

Werde Mitglied!

Wir für Niendorf ist eine Initiative, die ohne feste Vereinsmitglieder nicht existieren könnte. Wenn Du unsere Vision teilst, werde ein Teil von Ihr!

Falls Du Dich für eine Mitgliedschaft interessierst, schreib' uns.

3 + 9 =