Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete

Wir für Niendorf e.V.

Gemeinsam essen, spielen, lachen, lernen, einander stärken und miteinander wachsen: Wir für Niendorf e.V. schafft Raum für Begegnung und Gestaltung:  Generations – und herkunftsübergreifend und mit der Power von mehr als 100 engagierten Ehrenamtlichen.

 

Herzlich Willkommen!

News

Gartentage in der alten Schule

Gartentage an der Alten Schule Auch wenn es zurzeit meist noch grau in grau ist, Frühling kommt auch in diesem Jahr! Und dann wollen wir uns wieder am Garten an der Alten Schule erfreuen. Dazu muss aber erst ein bisschen aufgeräumt werden. Und die Hochbeete müssen...

Genäht für die Erdbebenopfer

Schon wenige Tage nach dem schrecklichen Erdbeben wurde in der Schneiderwerkstatt fleissig genäht und für Erdbebenopfer gespendet. Inzwischen hasben sicherlich schon viele Sachspenden ihren Weg in die betroffenen Regionen gefunden, obwohl der Transport sicher...

ArtNight am 22. 2. 23

Am 22.02.2023 um 18:30 Uhr gibt wieder eine ArtNight in der Alten Schule. Angeleitet von einem Küstler unseres Künstler Kollektiv pART of us, wird es kreativ zum Thema „Kakteen“! Gearbeitet wird mit Acryl, auch Anfänger sind herzlich willkommen. Normalerweise kosten...

Jeden letzten Dienstag im Monat- Fortbildungen für Ehrenamtliche!

Viele interessante Themen, meldet Euch an unter: info@wirfuerniendorf.de

Wir für Niendorf im Hamburg-Journal zum neuen Jahr

Im Hamburg Journal vom 1.1.23 gab es einen Beitrag über Geflüchtete in Hamburg, in dem auch Wir für Niendorf ein paar Mal vorkam. In einem Beitrag zu einer Bilanz zur Situation Geflüchteter in Hamburg 2022 wurden auch Wir für Niendorf und die Alte Schule und v.a. die...

Produkte aus der Schneiderwerkstatt kaufen?

Einige unserer Produkte sind perfekte Weihnachtsgeschenke oder Mitbringsel! Habt ihr enen Verkaufsmarkt verpasst, oder ist euch der Weg zu weit? Ihr könnt unsere Produkte auch direkt in der Alten Schule kaufen:z.B. mittwochs zu Kaffee-Zeiten oder direkt über 0170 80...

Der Zirkus ist wieder da….

Ein Circus zum Mitmachen. Für Kids und Teens von 5 bis 16 Jahren. Kommt vorbei und habt Spaß!! Jeden Montag bis zum 19. 12. 22.

Tag der offenen Tür am 7. November (Verkaufsoffener Sonntag)

Im Rahmen der diesjährigen TibART und des Verkaufsoffenen Sonntags am 7. November öffnet die Alte Schule in der Zeit von 14-17h seine Türen. Im Cafe Mittenmang gibt es Kaffee, Kuchen und Gespräche, die Schneiderwerkstatt stellt Ihre Arbeiten vor und bietet einzelnen...

Bilder vom „I Made It“-Markt

Samstag auf dem Design-Markt war viel los. Auch unser Stand war gut besucht, und wir konnten einiges verkaufen. Unsere Taschen wurden interessiert begutachtet. Hier ein paar ganz besondere Taschenmodelle. Das gut gelaunte Team. Jedenfalls ein Teil davon. Die...

NDR bei der Schneiderwerkstatt

Die Schneiderwerkstatt war im Fernsehen. Letzte Woche war der NDR bei uns in der Alten Schule, und auch am Samstag auf dem Markt "I Made IT".Kann noch in der Mediathek angesehen werden: Heute Journal vom 10.09.2022.

Über uns

WfN ist entstanden als Graswurzelprojekt 2015 zur Unterstützung von Geflüchteten in vier Unterkünften im Stadtteil. Seit 2017 entwickelte sich daraus am Tibarg 34 die Alte Schule, ein Begegnungszentrum mit einem vielfältigen Angebot für langjährige und neue Niendorfer*innen, Alt und Jung, Geflüchtete und Nichtgeflüchtete.

Seit Januar 2020 wird die Alte Schule nun unterstützt durch unseren Verein „Wir für Niendorf“.  Unsere Stärke ist das Zusammenspiel von Ehrenamt und Hauptamt, unser Herz ist das Café Mittenmang. Einfach mal reinschauen. Man trifft sich!

Wer wir sind

Ein Ort für Engagement! Wir freuen uns, wenn Sie und Ihr dazukommen. Ihr habt Ideen, Sie möchten Zeit sinnvoll und kreativ nutzen? Ihr sucht Räume? Sie möchten neue Leute kennenlernen? Ihr wollt helfen? Sie wollen etwas ausprobieren? Herzlich willkommen!

Wir für Niendorf e.V. in Bildern

2019 wurden wir Landessiegerin beim Deutschen Nachbarschaftspreis der Nebenanstiftung:

Kooperationen

Events pro Jahr

WfN in Zahlen

Ehrenamtliche

Hauptamtliche

Was wir tun

Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit zusammenbringen. Nachbarschaft stärken und vernetzen. Familien beraten und unterstützen. Kunst und Kreativität ermöglichen. Dem Stadtteil Raum geben!

Ehrenamtliche Arbeit

Ohne ehrenamtliches Engagement läuft gar nichts. Wir brauchen Euch und Eure Kompetenzen!

Mehr Informationen >

Raum geben

Dem Stadtteil Raum geben für Ideen, Veranstaltungen, Träger, Gruppen und Initiativen

Mehr Informationen >

Integration & Kooperation

Mit vielen vernetzt und in enger Kooperation mit der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.

Mehr Informationen >

Beratung

Testvorbereitung, bei Behördenpost helfen, erklären was zu tun ist oder zum Amt begleiten.

Mehr Informationen >

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen und behandeln sie mit Sorgfalt und Transparenz.

Mehr Informationen >

Workshops & Events

Neben den regelmäßigen Angeboten gibts bei uns noch mehr. Reinschauen und Ausprobieren!

Mehr Informationen >

Ehrenamts- & Vereinsstruktur

Bei uns sind viele Meschen aktiv, einige auch in unseren Leitungsgremien: Der Vorstand sorgt für die Rahmenbedingungen der Aktivitäten (Finanzen, Verträge, Organisationen). In der Leitungsrunde kommen diejenigen zusammen, die als Ehrenamtliche die einzelnen Arbeitsbereiche verantworten.

Ehrenamtliche Koordinatorinnen und Koordinatoren

Ulrike Preuß profilbild

Ulrike Preuß

Café Mittenmang

Reinhard Grawunder

Deutsch

Theresa Gatzen

Kochen

Anja Daniel

Fahrradwerkstatt

Regina Sylvester

Café Mittenmang

Heike Schwiderski

Schneiderwerstatt

Renate  Wichern

Café Mittenmang

Christa Prüßner

Ackerheld*innen/Hochbeete

Hauptamtliche Koordinatorinnen

Katja Buurman

Koordination

Nina Schrader

Koordination Pressearbeit

Maiken Wetzels

Koordination Kunst

Vorstand

Dr. Sven Trantow

Vorsitzender

Ulrike Preuß

Stellvertretende Vorsitzende

Maren Gottsmann

Stellvertretende Vorsitzende

Klaus Wichers

Schriftführer

Nina Schrader

Kassenwartin

Dagmar Timm

Dagmar Timm

Beisitzerin

Konrad Hildebrandt

Beisitzer

Kooperationen

Werde Mitglied!

Wir für Niendorf ist eine Initiative, die ohne feste Vereinsmitglieder nicht existieren könnte. Wenn Du unsere Vision teilst, werde ein Teil von Ihr!

Falls Du Dich für eine Mitgliedschaft interessierst, schreib' uns.

15 + 7 =