Der missio Truck war da!

Written by Editor

On 6. Juli 2022

Vom 13. – 18.06 22 hatten wir sehr interessanten und informativen Besuch auf unserem Schulhof. Da stand plötzlich ein riesiger bunt bemalter Lastwagen mit der Aufschrift „Menschen auf der Flucht“. Im Laster verbarg sich eine multimediale Ausstellung die am Beispiel der DR Kongo sichtbar macht, wie die Gier unserer Konsumgesellschaft nach Rohstoffen für unsere Handys Männer, Frauen und auch Kinder in prekäre, keinerlei Sicherheitsstandards genügende Arbeitsverhältnisse bzw. Versklavung zwingt. Den großen Reibach machen miteinander konkurrierende kriegerische Banden, die mit ihrem Terror ganze Dörfer zur Flucht zwingen. Mit dem Truck waren zwei junge sympathische pädagogische Begleiterinnen gekommen, die die Besucher kompetent über das Thema Flucht allgemein und die Ausstellung im Truck im Besonderen informierten. Besucher waren Schulklassen der Kath. Schulen in Hamburg ab der 8. Klasse ( leider fanden sich trotz mehrfachen Hinweises keine Schulen aus Niendorf, Schnelsen usw. ein), außerdem 3 KonfirmandInnen Gruppen, unser Ehrenamtliche und auch Besucher von außerhalb. Die finanziellen Kosten für den Besuch trug das Referat Weltmission des Erzbistums Hamburg. Organisiert haben das Gabi und Berndt in Zusammenarbeit mit „Wir für Niendorf e.V.“
Zum missio Truck gehörte natürlich auch die Sammlung von kaputten und nicht mehr benötigten Handys, die bei uns in der Alten Schule auch weiter gesammelt werden. Diese werden dann recycelt und die gewonnen Rohstoffe an die Industrie verkauft. Der Erlös geht an Projekte in der DR Kongo. Dank der Unterstützung durch den Handyladen neben unserem Eingang konnten wir eine ganze Bananenkiste voll alter Handys mit dem Truck mitgeben.
Vielen Dank an alle, Gabi und Berndt

Das könnte Dich auch interessieren…

Gespräch – Integration, was ist das eigentlich. 31. 3. 18:00

Gespräch – Integration, was ist das eigentlich. 31. 3. 18:00

Integration-was ist das eigentlich? Im Rahmen der Eimsbüttler Wochen gegen Rassismus kommt Mohammed Jouni am Freitag, 31.3.2023 um 18 Uhr in die Alte Schule, Tibarg 34/Hinterhof. Mohammed Jouni ist Sozialarbeiter, Empower-Trainer, Aktivist und Träger des...

Gartentage in der alten Schule

Gartentage in der alten Schule

Gartentage an der Alten Schule Auch wenn es zurzeit meist noch grau in grau ist, Frühling kommt auch in diesem Jahr! Und dann wollen wir uns wieder am Garten an der Alten Schule erfreuen. Dazu muss aber erst ein bisschen aufgeräumt werden. Und die Hochbeete müssen...

Werde Mitglied!

Wir für Niendorf ist eine Initiative, die ohne feste Vereinsmitglieder nicht existieren könnte. Wenn Du unsere Vision teilst, werde ein Teil von Ihr!

Falls Du Dich für eine Mitgliedschaft interessierst, schreib' uns.

11 + 6 =