Die Alte Villa ist offiziell eröffnet!

Written by Koordination

On 20. Februar 2025

Heute war es so weit – das Begegnungszentrum Alte Villa wurde offiziell eröffnet.

Am Festakt am Vormittag wurden wir besucht von vielen Beteiligten aus Politik und Verwaltung. Wir freuten uns sehr über die bestärkenden und wertschätzenden Worte auf der Pressekonferenz. Zu deren Ende sprachen auch Maren Gottsmann und Dr. Sven Trantow aus dem Vorstand von Wir für Niendorf.

Dr. Sven Trantow fasste dabei zusammen:

Wir für Niendorf ist gestartet als eine Initiative, wir wurden ein Verein. Aber vor allem ist es ein Gefüge von Menschen, die gemeinsam etwas füreinander wollen. Wir sind dankbar und gespannt, wie unser WIR in Niendorf durch dieses wunderbare Haus weiterwachsen wird. Man trifft sich, man begegnet sich, man lernt voneinander, man entwickelt sich zusammen..

Wir für Niendorf, Das ist ein Versuch, ein „Wir“ zusammenzudenken und miteinander zu gestalten.  Wir, die wir Jung und Alt sind, religiös oder nicht religiös. Christlich, jüdisch, muslimisch, buddhistisch. Mit besonderen Gaben oder mit besonderen Ängsten. Mit viel Sehnsucht oder viel Vertrauen. Mit viel Zeit oder mit viel Bedürftigkeit. Alteingesessene oder Neuzugezogene. Meistens nett oder manchmal auch ziemlich blöd. Mutig oder schüchtern. Mann, Frau, divers. Blaue, grüne oder braune Augen.  Sprachgenie oder nicht alphabetisiert. Ganz biofair oder ganz egal.  Wir alle. Wir, die wir sehr verschieden sind. Wir, die wir auch verschieden bleiben. Und sind dennoch, sind– gerade deswegen: Wir. Wohl wissend, dass verschieden sein können, frei sein dürfen bedeutet.

Maren Gottsmann führte weiter aus:

Während die Zustimmungsraten für rechtspopulistischen und rechtsextremistische Positionen und Parteien steigen, haben Ehrenamtliche und Gäste in den letzten Jahren erfahren: Was für ein Schatz, wenn ein „wir“ wachsen darf, sich auch verändern darf. Gemeinsam für Gemeinschaft. Das wird Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr gelebt. Auch angesichts der Verzweiflung über Attentate und Anschläge wodurch auch immer motiviert. Afghanische und Syrische Gäste und Freunde sagen: Wir schämen uns für die Attentäter. Und gleichzeitig sind sie es, die neben der Bedrohung durch Attentate, die keinen Unterschiede machen zwischen Menschen mit und ohne Migration, zusätzlich von rechter Hetze getroffen werden.

Wir. – Was für ein wunderbares Wort.
Was für ein wunderbares Wort, wenn Menschen sich darin wiederfinden. Wenn es einlädt, trägt und ermutigt.
Wir gehören zusammen, wir schaffen das, wir sind füreinander da.

Wir. – Was für ein furchtbares Wort.
Was für ein furchtbares und unerträgliches Wort, wenn Menschen es nutzen, um Menschen daraus auszuschließen oder dadurch. Wir und ihr. Wir und die. Die einen gehören dazu. Die anderen nicht.

So ein kleines Wort. Und doch: Die Entwicklung unserer Gesellschaft in Deutschland und des weltweiten Miteinanders entscheidet sich vor allem daran, wie Menschen dieses „wir“ verstehen. Es geht dabei um mehr als nur um Freundschaft oder Feindschaft. Es geht um das friedliche Zusammenleben auf einem gemeinsamen Planeten. Es geht um die Fähigkeit, als freie demokratische Gesellschaften und Systeme zu bestehen.

Wir sind überzeugt, dass dieses Haus genau dafür seinen Beitrag leistet und leisten wird.

Am Nachmittag besuchten uns dann mehrere hundert Nachbar*innen aus dem Stadtteil, Mitarbeiter*innen aus anderen Vereinen und Mitglieder der Kirchen. Wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch!

 

Das könnte Dich auch interessieren…

Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ – Wir sind ausgezeichnet!

Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ – Wir sind ausgezeichnet!

Wieder gab es viele Nominierungen - und so freuen wir uns ganz besonders über die Auszeichnung mit dem AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften". Mit unserem Kochangebot sind wir Preisträgerin des Jahres 2024. Eine kleine Gruppe aus der Alten Villa nahm den Preis...

Aus Alte Schule wurde Alte Villa – das zweite Halbjahr 2024

Aus Alte Schule wurde Alte Villa – das zweite Halbjahr 2024

Auch im zweiten Halbjahr war viel los in der Alten Schule. Alles drehte sich um den anstehenden Umzug –die Alte Schule wurde im Herbst zur Alten Villa wurde. Von einigem haben wir im Blog berichtet – um einen umfangreicheren Überblick zu bieten, haben wir wieder eine...

Werde Mitglied!

Wir für Niendorf ist eine Initiative, die ohne feste Vereinsmitglieder nicht existieren könnte. Wenn Du unsere Vision teilst, werde ein Teil von Ihr!

Falls Du Dich für eine Mitgliedschaft interessierst, schreib' uns.

12 + 4 =